EinloggenKostenlos testen

Noch Fragen? Ruf uns an!

0541 5079900

oder per Mail an

team@greyhound-software.com

Werktags von 9 bis 13 und 14 bis 17 Uhr.

Zurück

Neue Beta: GREYHOUND 5.5.203 build 3545

12. Mai 2023

Release-Datum: 16. Mai 2023

Bedienung

Fehlerbehebungen & Wichtige Neuerungen

  • GREYHOUND KI: GREYHOUND bekommt eine integrierte, 'hauseigene' künstliche Intelligenz (DSGVO-konform!) und lässt sich zudem optional an OpenAI anbinden. Mehr zum Thema KI in GREYHOUND ist hier im Handbuch zu finden sowie auf dieser Feature-Seite.
  • Umbenennung von E-Mail-Anhängen ist wieder möglich.
  • Verbesserung der Handhabung von Dokumenten mit hunderten von Seiten: Die maximale Seitenanzahl für den Import, die Texterkennung und das Umwandeln und Extrahieren von Daten aus PDF- & Bilddokumenten ist auf 512 hochgesetzt worden. Mehr dazu hier.
  • Signatur wird beim Öffnen eines Entwurfs wieder korrekt geladen.
  • Das Startdatum wird auch dann korrekt erkannt, wenn bei der Zeitangabe die Sekunden fehlen.
  • Verschiedene Fehlerbehebungen am Weiterleiten-Regelknoten.
  • Beim Antworten per E-Mail auf Brief-Elemente werden Anhänge wieder korrekt angehangen.
  • Auch sehr lange Faxe & Briefe werden vollständig im Suchindex erfasst.
  • Erweiterung der DeepL Übersetzungsfunktion um die Sprache Portugiesisch (Teil des Plus Pakets).  Mehr dazu hier.
  • Optimierung im Handling mit Anreden mit mehreren zugeordneten Kontakten bei CC-Empfängern.
Bedienung

Look & Feel

  • mit mehreren zugeordneten Kontakten bei CC-Empfängern.
  • Verbesserung von Verlinkungen innerhalb von Anmerkungen.
  • Optimierung im Handling mit benutzerdefinierten Feldern: Mausfokus wird nicht mehr in Userfields "gefangen“.
  • Optimierung bei der Zuweisung durch @User- und #Gruppe in den Anmerkungen.
  • DMS: GREYHOUND unterstützt nun aktive Seitenumrandung & Seitenzahlen.
  • Vereinfachung der Eingabe einer Telefonnummer bei Telefonnotizen.
Bedienung

Regeln & Mastersetup

  • Der Regelknoten "Kontaktzuordnung" erstellt von nun an folgende Einträge im Systemprotokoll: Item.From.ContactRef, Item.Recipients[].ContactRef, Item.Classified[], Absendername, Empfängername.
  • Neuer Regelknoten "Addon Daten hinzufügen": Mit dem neuen Regelknoten ist es möglich, ein Element mit Daten aus Addons anzureichern und diese automatisch in benutzerdefinierte Felder zu schreiben. Mehr dazu hier.
Operator

Für Operatoren & Integratoren

  • Überwachter Eigenbetrieb: Der GREYHOUND ASP-Dienst legt eine Backup-Datei der Greyhoundserver.ini namens GreyhoundServer.ini.bak in C:\VS\GREYHOUND\Server an.
  • WebView Update auf Version 5.6.
  • Update von MariaDB auf Version 10.3.39.
  • Vorheriges/Nächstes Element auf Basis des gleichen Themas ermitteln: Es gibt nun die Möglichkeit, Elemente mit gleichem Thema iterativ durchlaufen zu können. Dazu wurde nun im TFbmItem die Funktionen GetPrevTopicItem und GetNextTopicItem hinzugefügt. Die Syntax ist identisch mit den entsprechenden Task-Funktionen.
  • Update der PDFium-Komponenten auf Version 6.8.0.1
  • Erweiterung der Skriptsprache um PosEx.
  • Überwachter Eigenbetrieb: Eine Beschränkung der Ports auf bestimmte IP-Adressen ist nun möglich. Mehr dazu hier.