DPD Umstellung DHL

  • Moin Moin


    dieses Posting soll all diejenigen ansprechen, die eventuell schon mal von DPD auf DHL umgestiegen sind.
    Warum seid Ihr umgestiegen ??
    Hat sich das Versandvolumen AUCH aufgrund der Wahl DHL verändert ??
    Wieviele Packstationen Lieferungen habt Ihr dadurch gewonnen oder wieviel % Gesamtvolumen geht an Packstationen ??
    Wieviele der Freitagslieferungen kommen NICHT am Samstag an und welche Gründe liegen dann vor ??
    Insgesamte Vergleiche - was ist besser oder schlechter geworden ??


    Und zur Umstellung selbst, Easy Log wurde mir empfohlen, klappt das problemlos mit Pixi ??
    Auf was sollte man unbedingt VOR einer solchen Umstellung achten ??


    Ich hadere noch, bin als langjähriger eigentlich sehr zufriedener DPD Kunde nicht unbedingt gewillt umzuziehen, aber
    - die Samstagszustellung
    - die Packstationen
    - die Abholung im Post/Paketzustellamt
    - auch das gestellte Labelmaterial (macht schon was aus)
    - die Maut und Extragebühren
    - die Inselzuschläge
    naja versprechen tut DHL am nächsten Tag zu liefern, bei DPD klappt das auch zu sag ich mal 96%.


    Wenn
    ich jetzt noch zu gleichen Preisbedingungen ein DHL Angebot bekomme,
    überlege ich wirklich, ob ich den Testlauf mal machen soll, insbesondere
    in der Vorweihnachtszeit wo ggf. der ein oder andere doch lieber auf
    "die gute deutsche Post" vertraut.


    Bin gespannt auf Eure Antworten.

  • Wir haben zwar nicht von DPD auf DHL umgestellt, hatten aber Diskussionen, ob wir von DHL auf DPD umsteigen.


    Den größten Vorteil der DHL sehen wir bei den Kundenretouren. Wir schicken immer eine Retourenmarke mit, sollte die verloren gehen, können wir per Email eine nachschicken, wenn die Kunden das Paket nicht selber wegbringen möchten, können wir auch die DHL auch direkt schicken. Dieses Service hat man bei der DPD nicht und DHL Pakete kann man ja fast an jeder Ecke abgeben;-)


    Man sollte auch keine Angst vor haben die Marke direkt mitzuschicken. Es kommen ja immer Meinungen hoch, dass dann die Retourenquote nach oben geht, war bei uns aber absolut nicht der Fall.


    Kurz gesagt, bei unserem Volumen kommen Retouren mit DPD nicht in Frage.


    Wir hatten auch über eine Lösung nachgedacht mit DPD hin und mit DHL zurück. Aber dann kriegen wir natürlich nicht mehr unseren Retourenpreis und es würde preislich wieder auf das selbe herauskommen und dann bevorzogen wir natürlich die DHL mit deren zusätzlichen Servicepunkten wie Packstation, Samstagszustellung and Abholung in der Filiale. Wobei diese Punkte meiner Meinung nach nicht so schwer ins Gewicht gehen, wie das Retourenmanagement.


    Wir hatten auch mit Easy Log und Pixi keine Probleme. Wir hatten uns damals auch eine Versandemail gebaut, in der der Kunde seine Sendung direkt verfolgen kann, sowas ist ja immer schön ;-)


    Wenn es mal mit Easy Log Probleme gab, war es allerdings schwer bei DHL einen zu kriegen, der sich damit zu 100% auskennt.



    Bei uns kommen alle Pakete (ausser Sperrgut) die wir bis 16:30 Uhr hier abholen lassen am nächsten Tag an, das ist natürlich schon richtig gut, allerdings haben bei uns mittlerweile alle Kundenadressen Leitcodes, ich weiss nicht, ob das bei Pixi mittlerweile auch schon der Fall ist.




    Liebe Grüße, Friederike

  • Hi Martina,


    ich habe den Schritt von DPD zu DHL vor gut 3 Jahren gemacht und ihn bis heute nicht bereut. Damals hatten wir bei jeder 100.ten Sendung Reklamationen wegen Bruch oder Nichtankommen der Sendung.


    Mir hat es dann irgendwann gereicht, und nach dem ein Kollege hier im Ort ebenfalls zu DHL wechseln wollte, haben wir da zusammen verhandelt. Ich hatte echt Probleme mit DPD gehabt was die beschädigten Pakete anging - Ware die normal eigentlich nicht kaputt gehen kann war teils komplett zerstört. Das schönste waren immer die Schuhabdrück der Größe 45 auf den Paketen bei DPD.


    Nee als mich bringt da keiner mehr hin zu dem Haufen. Bin froh das ich dort weg bin und bei DHL auch einen gute Preis bekommen habe, auch wenn er höher ist als bei DPD aber dadurch sind die Beschädigungen zurück gegangen und somit rechnet es sich unterm Strich auch wieder.


    Zudem ist das Problem bei DPD einfach, das wenn der Fahrer keinen Bock hat, du ewig nachlaufen kannst, bis der Kunde die Ware dann endlich hat, oder die kommt dann einfach zurück.


    DPD mein Danke, nie wieder & GSL war auch nicht viel bessern.

  • Auch wir hatten schon alle durch wie du weißt und sind nun schon eine Weile bei DHL und sehr zufrieden. Wir haben persönliche Ansprechpartner welche, was nicht selbstverständlich ist, sehr engagiert sind und sofort auf der Matte stehen wenn es mal Probleme gibt. Wie das Zusammenspiel zwischen Pixi und EasyLog funktioniert weiß ich nicht, bei uns erstellt die Wawi die DHL Labels und nur für Sonderfälle (RegioAT) nutzen wir Easylog, aber auch vollautomatisch. In Sachen Easylog Support hatten wir auch noch keine schlechten Erfahrungen, da hat unser DHL Mensch einen Auftrag bei denen gesetzt und dann kam jemand vorbei und hat das alles gemacht, was wir nicht selber machen mussten. Gekostet hat das auch nichts...

  • Hallo Martina,


    wir hatten beides im Einsatz, sogar gleichzeitig.
    Da der Einsatz von Beiden doch zu manuellem Aufwand führt, haben wir uns für DHL entschieden, da DPD aufgrund der enorm hohen Kosten bei weltweit Sendungen und der Nichtanlieferung von Packstationen den kürzeren gezogen hat.
    Macken haben beide, aber den ohne wirst Du auch nicht finden ... wie bei Software ;)
    pixi wird voreingestellt und dann läuft alles automatisch... und wenn ein einzelnes Paket mal nicht automatisch läuft, ist es kein Problem einen manuellen Aufkleber zu drucken.
    Wir drucken direkt Retourenaufkleber mit und legen diese den Paketen bei (allerdings geht dann erst einmal die Retourenquote hoch, weils ja so schön einfach ist - aber die meisten Kunden kommen wieder - weils so schön einfach ist ;)).
    Die automatische Versandmail mit Tracking Code ist auch kein Thema.
    Der Techniker, der bei uns Easylog installiert ist absolut firm und hat seine Nummer für den Notfall da gelassen und unsere Aussendienstmitarbeiterin ist auch okay.


    Wir bereuen den Schritt keineswegs.


    Grüße
    Claudia