Die aktuelle Version von GREYHOUND steht unter http://greyhound-software.com/download/ für alle Kunden zur Verfügung.
Seit der letzten Stable gibt es in dieser Version 85 Änderungen.
Wichtig: Der erste Start des GREYHOUND Servers kann unter Umständen (je nach Datenbankgröße) etwas länger dauern, da einige Datenbankupdates durchgeführt werden. Bitte geben Sie dem Server für den Start genügend Zeit.
- [Gesamtsystem] HTML-Entities zwischen [# und ] welche nicht innerhalb von Hochkommas stehen, müssen speziell behandelt werden.
- [ASP] Der GREYHOUND ASP-Service beendet bei regelmäßiger Wartung die Aktion nicht richtig.
- [Windows Client] Der zweite Fortschrittsbalken ist beim Hochladen von Anhängen nicht optimal.
- [Windows Client] Der Text-Editor/Viewer für Elemente erkennt bei URLs nicht alle Zeichen.
- [Windows Client] Anmerkungen: Nach drücken von STRG+G oder mit Klick in die Menubar steht der Fokus nicht im Eingabefeld.
- [Windows Client] Softphone: STRG+V funzt nicht.
- [Windows Client] Es werden nicht mehr alle Ordnerzahlen richtig berechnet.
- [Server] Volltext-Indexer scheint sich manchmal zu verschlucken.
- [Server] Suche nach Kontakten (vorallem die des eigenen Unternehmens) funktioniert nicht richtig.
- [Windows Client] Dreht man im DIF-Editor eine Seite, funktioniert Rückgängig anschließend nicht.
- [Gesamtsystem] Die Suche soll pro Wort mehr potentielle Treffer liefern können.
- [Gesamtsystem] Bei mehreren Suchworten soll die maximale Anzahl der Ergebnisse erst ganz zum Schluss berücksichtigt werden.
- [Server] Das Kommando RpcInfo.GetItemCount muss in der Geschwindigkeit optimiert werden.
- [Windows Client] Per WM_COPYDATA soll man Elemente bearbeiten, duplizieren, antworten und weiterleiten können.
- [Server] Ist der AppServer deaktiviert, der CommServer oder QueueServer aber aktiv, laufen diese nicht richtig.
- [Windows Client] Profilrecht: Im- und Export heißt noch Datenaustausche.
- [Windows Client] Alle Seiten in einem Fax/Brief auf einmal drehen.
- [Gesamtsystem] Für benutzerdefinierte Felder soll ein RegEx für die Überprüfung auf Gültigkeit hinterlegt werden können.
- [Windows Client] Das Anmerkungsfeld soll mehrzeilige Eingaben unterstützen.
- [Windows Client] "Erledigen mit Anmerkung" soll zu "Erweitertes Erledigen" werden: Der Zuweisen-Dialog wird verwendet.
- [Windows Client] Softphone - Rufnummern/Ziffern lassen sich nicht über BACKSPACE löschen/entfernen.
- [Windows Client] Inhalt einer empfangenen HTML-Inhalt wird beim Antworten aus dem Body gelöscht.
- [Server] POP3-Option "Nachrichten sollen nicht vom POP3-Konto" gelöscht werden funktioniert nicht mit jedem Mailserver.
- [Windows Client] Bei Telefonnotizen die Telefonnummer als Kontakt speichern.
- [Windows Client] Der Hinweis bei aktiver Historie verschwindet nach einer halben Sekunde.
- [Windows Client] Softphone: Knopf um parallel zum Telefonat die Historie des Kontakts aufzurufen.
- [Windows Client] Softphone: Bei eingehenden Anrufen von unbekannter Rufnummer wird fälschlicherweise die Zielrufnummer als Absender angezeigt.
- [Windows Client] Softphone: Wenn ich die interne 10 wähle steht etwas anderes im Display.
- [Admin] Standardeinstellungen leicht anpassen.
- [Windows Client] Bei wiedereröffnetem Entwurf wird der Text durch die Anrede verdrängt.
- [Windows Client] Spezielle Short-Cuts für das Zuweisen von Gruppe, Benutzer, Thema und Kennzeichnung.
- [Gesamtsystem] Ein Element lässt sich beim Erstellen nicht mit der Eigenschaft "Wartend" belegen.
- [Windows Client] Datei oder Anhänge speichern: Bei aktivem OS-Dialog wird der Dateiname nicht übergeben.
- [Windows Client] Mail duplizieren: Ursprünglicher Empfänger steht im neuen Header.
- [Gesamtsystem] Möglichkeit zum entfernen unerwünschter Zeichen für die automatische Klassifizierung über Benutzerfelder nach Substituierung.
- [Windows Client] DND Modus in der Statusleiste platzieren.
- [Server] Bei der automatischen Klassifizierung soll für benutzerdefinierte Felder auch der Betreff durchsucht werden.
- [Windows Client] Absender in Listen- und Feldansicht zerstückelt.
- [Windows Client] Zuweisen / Bearbeiten Dialog für Tastaturbedienung optimieren.
- [Windows Client] Dialog "Farbe auswählen" funktioniert nicht so wie er soll.
- [Windows Client] Regeleditor: Der Regelknoten Quelltext/-bedingung einfügen hat eine unschöne Darstellung im zugeklappten Zustand.
- [Windows Client] Regeleditor: Der Regelknoten Quelltext einfügen und Quelltextbedingung einfügen speichern die Größe des Editors nicht.
- [Gesamtsystem] Bearbeitet man ein Element mit einer Kennzeichnung ohne Zugriffsrechte, so kann man dieses nicht speichern.
- [Windows Client] Der Öffnen-Dialog muss verschiedene Funktionen von Windows unterstützen, die aktuell fehlen.
- [Windows Client] Der Client gerät in den Hintergrund, wenn man während des Ladebildschirms eine andere Anwendung auf dem selben Monitor aktiviert.
- [Windows Client] Regeleditor: Fenster soll nicht immer über dem Client sein müssen, sondern auch in den Hintergrund geraten dürfen.
- [Windows Client] Zoomeinstellung im DIF-Editor merken.
- [Windows Client] Softphone - Rufnummer lässt sich nicht markieren.
- [Windows Client] Die Rufnummer beim Softphone lässt sich nach Eingabe nur mit Backspace löschen/bearbeiten.
- [Windows Client] Beim duplizieren von Elementen soll eine neue Vorgangsnummer generiert werden können.
- [Windows Client] Unterschrift einfügen funktioniert nicht korrekt.
- [Gesamtsystem] Bei Kontakten soll ein Bild hinterlegt werden können.
- [Gesamtsystem] MySQL Server Update auf Version 5.1.48.
- [Gesamtsystem] Wenn beim beantworten die Sperrung des Ursprungselements verloren geht (Verbindungsabbruch), wird das ursp. El. nicht erledigt.
- [Windows Client] Entfernt man aus einem Chat alle Benutzer (auch sich selbst), so gibt es eine Access Violation.
- [Windows Client] Einfachere Art Vorgangsnummer zu übertragen (Copy & Paste).
- [Windows Client] Textbausteine können nicht immer eingefügt werden.
- [Windows Client] Bearbeitungsdialog: Der Shortcut für Gruppe, Benutzer, Thema und Kennzeichnung funktioniert nicht.
- [Windows Client] Der Druck-Shortcut STRG-P funktioniert nur wenn der Focus auf dem Text-/HTML-/Grafik Editor liegt.
- [Gesamtsystem] Telefonnummern mit einer 3-Stelligen Vorwahl können nicht vearbeitet werden.
- [Windows Client] Die Kommunikationsadressen der Kontakte sollen auch Kommunikationsadressen verknüpfter Kontakte anzeigen.
- [Gesamtsystem] Legt man ein neues Element mit einem Anhang in einer Gruppe ohne Zugriffsrechte an, gibt es eine Fehlermeldung.
- [Gesamtsystem] Neuer Regelknoten: Automatische Zuordnung von E-Mails an Gruppen über das Envelope-To Feld.
- [Windows Client] Kommunikationadressen für Kontakte sollen auf der ersten Seite eingegeben werden können.
- [Gesamtsystem] Beim erstellen von Aufgaben und Terminen wird immer der aktuelle Benutzer als Bearbeiter gewählt.
- [Windows Client] Wenn keine Gruppe ausgewählt wurde, gibt es beim anzeigen der Vorschau eine Fehlermeldung.
- [Windows Client] Schlägt beim beantworten einer E-Mail der Upload des Anhangs fehl (Datei noch offen), so wird das Urspungselement entsperrt.
- [Windows Client] Softphone: Das Suchergebnis für Kontakte ist Suboptimal dargestellt.
- [Windows Client] Softphone: Anzeige des Anrufernamens bei eingehendem Anruf.
- [Windows Client] Knopf im Softphone für Notiz während des Gesprächs.
- [Windows Client] Der Befehl "Kommunikationsadresse kopieren" soll per Default nur die Adresse, nicht aber den Namen kopieren.
- [Gesamtsystem] Suche erweitern für ItemID Feld.
- [Gesamtsystem] E-Mails an mehrere Mitarbeiter, welche alle auf einer Catch-All Adresse stehen, können nicht sortiert werden.
- [Windows Client] Wenn man einen Anhang aus einer Mail als Datei ablegen möchte, wird der gleichzeitig geänderte Dateinamen nicht übernommen.
- [Windows Client] Softphone: Beim Schließen des Clients werden aktive Gespräche ohne Nachfrage beendet.
- [Windows Client] Softphone: Bei eingehenden Anrufen, wird der Absender nicht korrekt erstellt.
- [Windows Client] Softphone: Bei ausgehenden Anrufen, wird der Empfänger nicht korrekt erstellt.
- [Windows Client] Softphone schmiert bei Suche nach "Friederike" ab.
- [Windows Client] Bei aktivierter Themenzuweisungspflicht kann es beim Entwurf speichern zu Problemen kommen.
- [Windows Client] Schaltfläche neu - grau - kann keine neue Mail / Aufgabe erstellen - Fehler kann nachgestellt werden.
- [Server] Reply-To bei Weiterleitung ist nicht korrekt (Reply-To wird fälschlicherweise von der weitergeleiteten E-Mail kopiert).
- [Windows Client] Chat - "neue Nachrichten oben anzeigen" sortiert nur Nachrichten um, nicht die User.
- [Windows Client] Man kann als gelöscht markierte Kontakte bei der Klassifizierung auswählen.
- [Server] Man kann über das Regelsystem aus einer E-Mail keine gültige Aufgabe erstellen.
- [Windows Client] Die Schaltfläche "Neu" ist bei der Arbeit mit mehr als einem Tab häufig ausgegraut.
Und natürlich wie immer viele Detailverbesserungen, die hier nicht einzeln aufgeführt wurden.