Die aktuelle Beta-Version von GREYHOUND steht im Downloadbereich für alle Kunden zur Verfügung.
Diese Version ist Beta. Verwenden Sie für den produktiven Einsatz bitte die letzte Stable-Version.
Seit der letzten Beta Version wurden 12 Änderungen vorgenommen, seit der letzten Stable Version wurden 73 Änderungen durchgeführt.
Vollständiges Changelog:
- Gesamtsystem Mehrere Dateien mit gleichem Dateinamen in einer Gruppe möglich
- FileSync FileSync stürzt ab, wenn während der Synchronisation die Netzwerkverbindung entfernt wird
- FileSync Die Synchronistationsgruppen von FileSync werden im Basissystem definiert, viel sinnvoller wäre dies in FileSync selbst
- Server Die Funktion RpcItems.GetRenderedItem soll auch JPG/PNG zurückliefern können
- Client Beim Beantworten verschwindet in einigen fällen der ursprüngliche Text (Fehler mit basefont)
- HTML-Editor Schriftgröße bei Signaturen wird nicht korrekt übernommen
- Gesamtsystem Beim Beantworten von Textnachrichten als HTML wird der ursprüngliche Nachrichtentext nicht Festbreitenschriftart dargestellt
- HTML-Editor HTML-Textbaustein mit CSS wird nicht richtig übernommen
- Gesamtsystem Das -Tag wird nicht von jedem E-Mail Client unterstützt, die Standardschriftart muss auf anderem Weg festgelegt werden
- HTML-Editor Undo geht nicht wenn man im HTML Editor eine Tabelle einfügt
- Client Der Client soll beim Erstellen eines Elements im Access-Bereich automatisch die Textbausteine auswählen
- HTML-Editor Sortierte und unsortierte Listen im HTML-Editor funktionieren nicht (Shift+Enter fügt keinen Paragraphen ein)
- Client Bei Installiertem Internet Explorer 9 geht der Eingabefokus visuell verloren, sobald Daten in den HTML-Editor geladen werden
- Client Die Sonderzeichen im HTML-Editor lassen sich nicht gut verwenden, die Liste ist viel zu lang
- Client Telefaxe können per WM_COPYDATA und übergebender TIF-Datei nicht erstellt werden
Und natürlich wie immer viele Detailverbesserungen, die hier nicht einzeln aufgeführt wurden.