In Bezug auf das Thema http://greyhound-software.com/community/index.php?page=Thread&threadID=1426 Hildebrand hat gestern Abend in den Raum geworfen, am liebsten eine Art Prioriätenliste für Featurewünsche einführen zu wollen (das er die obersten Plätze dann versteigern wollen würde lass ich mal unerwähnt :D). Anders ausgedrückt wäre es doch sicher für den GH sehr hilfreich wenn wir einfach mal zusammentragen wo uns der Schuh drückt, was wir für die tägliche Arbeit benötigen und extrem fehlt. Ich denke eine Abstimmung würde mangels Teilnehmer und eventuellen Antwortmögllichkeiten nichts bringen, daher schätze ich reicht aus wenn jeder einfach ein paar Stichpunkte bringt was er dringend benötigt. Über die Details eines Themas kann man sich dann separat noch mal unterhalten...

Prioritätenliste Featurewünsche
-
-
Also wir benötigen einen einfachen, aber funktionierenden Kalender, wo ich meine Termine sehe (keine Regeln, keine Filter, etc.), Termine als öffentlich oder privat kennzeichnen kann, der für Mitarbeiter freigegeben werden kann damit diese Termine machen können oder wo ich andere (User + fremde) zu Terminen einlagen kann...
In diesem Zusammenhang schau ich mir gerade auch http://www.pimero.com an, kennt das jemand?
-
"...am liebsten eine Art Prioriätenliste für Featurewünsche einführen zu wollen.."
Ich kenne das von sipgate, die auf Uservoice setzen. Das System ist einfach und von jedem intuitiv bedienbar. Außerdem kann jeder darauf zugreifen und damit die Weiterentwicklung vorantreiben.
-
Also wir benötigen einen einfachen, aber funktionierenden Kalender, wo ich meine Termine sehe (keine Regeln, keine Filter, etc.), Termine als öffentlich oder privat kennzeichnen kann, der für Mitarbeiter freigegeben werden kann damit diese Termine machen können oder wo ich andere (User + fremde) zu Terminen einlagen kann...
In diesem Zusammenhang schau ich mir gerade auch http://www.pimero.com an, kennt das jemand?
Ich beschäftige mich oft mit dem Thema. Alles was es bis jetzt auf dem Markt gibt greift zu kurz, bietet keine Standards oder hat keinen offenen Zugriff auf die Daten. Am liebsten wäre mir eine Datenbasis wo alles gespeichert und synchronisiert wird und alle anderen Systeme (Macss, Smartphones, iPads und PCs) sich die Daten abholen und damit arbeiten. Vor allem im Groupwarebereich wird es schwierig, so bald man auf Mail verzichten will, aber trotzdem eine gescheite Kontaktsynchronisation, Kalederfunktionen und Aufgaben (und da insbesondere Projektplanungen) haben will.
Wichtige Schlagwörter sind dann wohl: Team, Zusammenarbeit, Öffnung nach außen, Standards und intuitive Bedienung - vor allem das Letztere geht dem GH leider nicht so leicht von der Hand und hier sehe ich für die Zukunft viel Potenzial.Also mein zweiter Vorschlag: UI Design - und Usabilityverbesserungen. GH ist spitze, aber als nicht IT Administrator kann ich das Programm nicht mal zu einem 1/4 ausnutzen (gefühlt). Das stört mich und ich will das Beste für meine Kunden, meine MA und am Ende auch mich. Vieles geht gefühlt sehr umständlich von der Hand und braucht eine lange Einarbeitung.
Mein dritter Vorschlag betrifft das Webinterface. Es wurde ein guter Grundstein gelegt, dass der GH bei euch gehostet werden kann. Ich will mir in Zukunft aber darum absolut keine Gedanken mehr machen. Nur noch Browser auf, einloggen und ab und zu mal was archivieren oder Speicher dazukaufen - fertig
Ich weiß ihr arbeitet bereits daran, aber ich wünsche es mir ganz doll
da wir in der Firma auch nur MAC einsetzen.
Mein vierter und letzter Vorschlag betrifft Cloudspeicher. Wir arbeiten intern bereits nur noch mit Daten aus der Cloud (alle Dokumente, Daten usw. wurden ausgelagert und werden gesynced, d.h. wenn das Internet mal weg ist, können wir weiter arbeiten usw.). Mein Wunsch daher: ein Cloudsync entwickeln oder sich an einen Cloudspeicheranbieter dranhängen, der einen Schnittstelle zum GH hat, mit der man alle wichtigen Daten im GH abrufen kann und damit weiterarbeiten kann.
Ich hoffe das ist verständlich und wünsche euch schon mal allen eine sonnige Restwoche.
-
Vielen Dank an Euch beide!
Wir haben ja vor zwei Wochen auch per Mail nach Anregungen gefragt. Diese Liste stelle ich gerade zusammen (ist teilweise etwas aufwändiger, da viele Wünsche bereits heute implementiert sind und ich den Nutzern ja auch auf Ihre Fragen antworten möchte).
Über Uservoice haben wir auch schon nachgedacht, hier wird in absehbarer Zeit sicherlich etwas passieren, ob Uservoice oder ein anderes System wird sich zeigen. Wichtig ist, dass wir zusammen die Baustellen angehen, die wirklich wichtig sind und dazu brauchen wir Stimmen aus der Praxis.
Ich würde es sehr befürworten, wenn wir ersteinmal hier weiterhin die Sachen sammeln, die Euch auf den Fingern brennen.
DANKE für Eure Hilfe!