Gescannte Dokumente in Greyhound importieren und per Fax versenden

  • Hallo,


    ich weiß nicht genau, ob der ScanSnap via SMTP direkt versenden kann oder nicht. In jedem Fall sollten die Dokumente dann per POP3 vom zugehörigen Konto abgerufen werden. Wenn Sie sich in GREYHOUND befinden, können diese manuell über "Element duplizieren" als Fax dupliziert und rausgesendet werden. Wenn ein automatische Versand gewünscht ist, müsste noch ein Workflow geschaffen werden, welcher die Rufnummer irgendwo abruft.


    Falls der ScanSnap nicht direkt via SMTP versenden kann, schau dir bitten diesen Beitrag an: Anleitung: Briefeingang und Briefausgang mit dem Greyhound Transporter - eine Zusammenfassung

  • Es geht nur darum Dokumente mit dem ScanSnap zu Scannen und auf dem Desktop abzulegen. Ich habe gerade versucht an ein Fax ein Anhang zu hängen, leider steht diese Funktion nicht zur Verfügung.


    Muss ich zb. um PDF Dokumente per FAX raus zuschicken die Brieffunktion einrichten?


    Gruß

  • Hallo,


    externe Dokumente (z.B. TIF- oder JPG-Dateien) können über den Grafik-Editor in ein Fax eingefügt werden. PDF Dokumente können nicht via Fax versendet werden, weil das Format proprietär ist und eine korrekte Übername der Daten nicht gewährleistet werden kann. Ab der nächsten GREYHOUND Beta Version steht aber der Druckertreiber für den Fax- und Briefversand via GREYHOUND zur Verfügung, damit können Daten jeder Anwendung, welche über eine Druckfunktion verfügt, in GREYHOUND für die Erstellung von Briefen und Faxen übernommen werden. Damit wäre dann auch die Übernahme aus PDF-Dokumenten möglich, wenn diese z.B. mit dem Adobe Acrobat Reader geöffnet und anschließend gedruckt werden.


    Wenn du bis dahin eingescanntes weiterfaxen möchtest, wäre es vermutlich am sinnvollsten, die eingescannten Dokumente als TIF über den GREYHOUND Transporter in GREYHOUND zu importieren und anschließend weiterzuleiten. Für die Einrichtung dieser Funktion hilft o.g. Thema weiter. Im GCC muss die Option für Brief und Fax natürlich gebucht sein. Du kannst das Modul im GCC jederzeit selbst dazu buchen. Die Funktion steht dann innerhalb weniger Minuten zur Verfügung (Profilrechte anpassen nicht vergessen).

  • Hallo,


    einen genauen Zeitpunkt für das nächste Beta-Release kann ich leider nicht nennen. Es wird aber vermutlich noch etwas dauern. Ich würde nicht vor Anfang September mit einem neuen Beta-Release rechnen. Falls die Funktion dringend benötigt wird, würde ich die Lösung über den Import via Briefeingang empfehlen.

  • Gibts hier mittlerweile eine Lösung?


    Wenn ich JPG Bilder in den Grafikeditior hinzufüge und die Seiteneigenschaften auf A4 Hochformat stelle kommt das beim Kunden trotzdem nicht richtig raus, entweder die ganze Seite ist nicht ausgefüllt oder wird verkleinert das es nicht mehr lesbar ist.


    Welche möglichkeiten gibts den als Anhang per FAX an die Kunden zu schicken? Es soll ja schließlich richtig angezeigt ankommen.

  • Im aktuelle Release sind Druckertreiber für Brief und Fax enthalten. Damit kannst Du die Druckfunktion einer beliebigen Anwendung benutzen, um deren Inhalt als Fax oder Brief in GREYHOUND zu übernehmen.
    Vielleicht muss Du ein wenig probieren, mit welcher Anwendung und mit welchen Einstellungen Du Deine Bilder am besten druckst, damit das ganze in GREYHOUND dann ordentlich aussieht und auch als Fax gut ankommt.