Hallo,
ich möchte Daten von einem Greyhound zum anderen über den mobilen Nachrichtenzugriff migrieren. Derzeit bin ich bei den Briefelementen einer bestimmten Gruppe.
Problem: Von etwa 130 Elementen wurden 3 ohne den Anhang importiert. Ich sehe zwar das Element im Zielgreyhound, auch der OCR-Text ist da, doch der Anhang fehlt. Das Problem ist reproduzierbar bei genau diesen Elementen.
Vorbereitungen:
- Im Quellserver habe ich im GH-Admin das Dateiformat auf TIF gestellt und den mobilen Nachrichtenzugriff aktiviert. Die maximale Nachrichtengröße im Kommunikationsserver steht bei 512MB.
- Auf dem Quellserver habe ich einen Filter erstellt, der mir nur offene, beantwortete und erledigte Briefe aus der gewünschten Gruppe anzeigt.
- Auf dem Zielserver habe ich ein POP3-Konto vom Typ Brief eingerichtet. Hier steht die maximale Größe bei 80MB. Der Verbindungstest liefert mir ein Ok und die Info, das genau eine Nachricht vorhanden ist (nachdem ich den Filter auf dem Quellserver mit einem Suchwort so eingeschränkt habe, dass er mir nur eines der problematischen Elemente anzeigt).
Ergebnis
- Ein Element das nicht korrekt importiert wird ist 1,4 MB groß, hat 14 Seiten und wurde wie tausende andere auch über einen unserer Scanner als 300dpi TIF eingescannt.
- Das importierte Element ist vom Typ Brief, doch das Feld Anhangsgröße des importierten Elements zeigt nichts an (also kein Anhang vorhanden)
- Andere Elemente, welche korrekt importiert wurden, sind teilweise von der Dateigröße her größer (2 MB oder mehr).
- Das Logfile im GH Admin zeigt nichts an.
Die einzige Gemeinsamkeit die ich bei den nicht korrekt importierten Elementen sehe ist die Anzahl der Seiten. Die Seitenanzahl der übrigen Elemente ist nicht höher als 6 Seiten.
Kann das jemand reproduzieren?
Lieben Gruß