
Fehlermeldung "Fehler beim Parsen/Konvertieren"
- Christian_Fleck
- Erledigt
-
-
Hallo,
i.d.R. handelt es sich hierbei um eine Spam-Nachricht. Der Absender hat eine ungültige E-Mail versendet, welche nicht geöffnet werden kann. In Einzelfällen kann es sich aber auch um eine wichtige E-Mail handeln. Sie können dies überprüfen, indem Sie die Orginal EML-Datei exportieren und diesem mit einem Texteditor öffnen (Datei -> Exportieren -> Orginal EML-Datei exportieren). Falls es sich nachweislich nicht um Spam handelt, wären wir an der EML-Datei interessiert, um unseren Mail-Parser weiter zu verbessern.
-
Hallo,
war kein Spam. An welche Adresse soll ich die Originalmail senden? Krieg ich die Mail jetzt wieder irgendwie in den Greyhound?
Gruß,
Christian
-
Hallo,
bevor das Problem in GREYHOUND nicht behoben wurde lässt sich die E-Mail nicht importieren. Allerdings enthält die EML-Datei überhaupt keinen Inhalt. Der Hauptteil der E-Mail besteht aus einem Word-Dokument. Es gibt keinen Text oder HTML-Part. Wir müssen also zunächst prüfen, wie wir mit dieser E-Mail umgehen. Ich habe das ganze in den internen Bug-Tracker aufgenommen. Bitten Sie den Absender (Feld From) in der EML-Datei (kann mit einem Texteditor geöffnet werden) bitte um erneute Zustellung der Datei.
-
Wir haben gerade dasselbe Problem mit zwei Emails von einer Person. Die Original-EML konnte exportiert und mit Thunderbird geöffnet werden. Besteht noch Bedarf sich diese Email anzuschauen?
-
Hallo,
das Problem kommt in so geringer Häufigkeit vor, dass es bisher keinen Anlass gab dem Thema weitere Aufmerksamkeit zu schenken. Aber trotzdem vielen Dank für das AngebotLieben Gruß
-
nabend,
mir ist noch eine Idee gekommen. Schick doch mal rüber an service@greyhound-software.com. Ich will mir das doch mal ansehen.Lieben Gruß
-
Alles klar, habs verschickt
-
Hallo Max,
die Nachrichten haben einen extrem großen HTML-Inline Anteil (17,3 un 19,1 MB!). Damit ist der Parser wohl überfordert. Ihr solltet entweder den Empfang großer Nachrichten generell einschränken (im POP3-Konto in GREYHOUND), oder aber den Kunden bitten die Nachricht erneut zu senden.Lieben Gruß
-
Danke für die Antwort!
Konnte es ja öffnen und kommt nicht häufig vor. Von daher läuft das schon