hurra, selbst ist die Frau, ich habs, jedenfalls füllt sich die Handymailbox mit dem was sie soll. Na prima, dann kann ich ja weiter wuseln bis ich wieder wo festhänge

Anleitung: Einrichtung des Moduls "Mobiler Nachrichtenzugriff"
-
-
hurra, selbst ist die Frau, ich habs, jedenfalls füllt sich die Handymailbox mit dem was sie soll. Na prima, dann kann ich ja weiter wuseln bis ich wieder wo festhänge
Wir sehen uns auf dem Usertreffen, oder?
-
Köln mit 3 ??? - bin ja auf der Messe und weiß auch nicht ob mein Töchterchen so lange aushält, vielleicht komm ich nur auf nen Sprung vorbei.
Weilburg mmhhhhh angemeldet hab ich mich noch nicht, Bett brauch ich aber eh nicht für die 10km nach Hause.
-
Jo perfekt, da kriegen wir das doch bestimmt mal hin mit dem E61i
-
notfallsmäßig ruft das Handy ja schon mal die Nachrichten ab, was mich irgendwie stört oder was ich vom FBM noch anders kenne, das dauert so unendlich lange ...
hab keine Ahnung ob ich bei den Einstellungen was falsch gemacht hab, der Ordner handy@bestellungen ist auch komplett im Handy drin, aber allgemein find ich dauert das abrufen der Mails wesentlich länger als im FBM.
-
Hallo,
ich denke beim Abrufen von E-Mails per Handy ist vorallem die Verbindungsgeschwindigkeit ausschlaggebend. Je nachdem, was für E-Mails, Telefaxe, Briefe, Telefonnotizen, etc. abgerufen werden, kann natürlich einiges an Daten zusammen kommen. Ein direkter Vergleich von GREYHOUND <-> Feedback Manager wäre nur dann Möglich, wenn in beiden Systemen die exakt selben Daten liegen und das Handy beim Abruf nicht bewegt würde. Und selbst dann kann es Aufgrund von Schwankungen in der Verbindungsqualität noch zu einem falschen Messergebnis kommen.
Die Datenmenge kann zum Beispiel reduziert werden, indem Faxe und Briefe nicht abgerufen werden. Die Auslieferung der einzelnen Elemente wird von GREYHOUND aber mindestens in der gleichen Geschwindigkeit vorgenommen, wie vom Feedback Manager.
-
mmhhhh merkwürdig Oliver
es werden NUR Mails abgerufen, einzig die Haken bei Suche sind alle drin - verändert ist auch nix, also gleicher eplus Tarif, gleiches Handy, gleicher Abrufort (mein Büro unterm Dach).
Aber laß mal, ich laß das Uli prüfen beim User Treffen, bis dahin rufts mir ja wenigstens ab, auch wenn langsam. -
Mir ist vor einiger Zeit mal zu Ohren gekommen, dass der mobile Nachrichtenabruf überarbeitet bzw. erweitert werden soll. Gibt es zu dem Thema schon genauere Infos?
MfG
Florian -
Moin,
Hildebrand hat in seiner Anleitung ja auch die Möglichkeit erwähnt, Nachrichten einer WaWi über den GH zu versenden, um einen perfekten Verlauf der Mailkommunikation verfügbar zu haben. Hat das schon mal jemand ausprobiert?
Ich habe überlegt unsere Afterbuy Mails auf diese Weise an den Kunden zu verschicken, mache mir jedoch hinsichtlich der Spamproblematik Gedanken. Das Versenden von Mails über einen DSL-Account (auch wenn wir eine fest IP haben ist es dennoch DSL) dürfte durchaus als weiteres Spam-Kriterium eingestuft werden, oder? Was sagen denn die E-Mail Experten?
Lieben Gruß
-
Sascha, auch wenn Du den GH nutzt, Du kannst doch trotzdem über einen externen SMTP versenden?
-
Hey Guido,
du hast Recht. Ich hatte da einen Denkfehler. Der GH verschickt ja nicht selber über einen eigenen, integrierten SMTP-Server, sondern "connected" ja nur zu unserem SMTP über den wir eh schon versenden. Danke für den Hinweis.
Lieben Gruß
-
Ich würde gerne auf Port 25 einmal mit TLS und gleichzeitg ohne TLS eMails versenden - geht das auch? Viele Mailserver können das miitlerweile, wenn der Client "StartTLS" fordert, gehts mit und ohne gehts ohne - wie siehts damit aus?
-
nach langem gefriemel gehts endlich...fast
was mir aufgefallen ist das er die signatur natürlich nicht übernimmt die man im gh für die gruppe eingerichtet hat. aber das ist bestimmt so oder funktioniert das bei euch?!grüße
chris