Heute ist echt ein Tag zum Verzweifeln... hätte Mal im Urlaub bleiben sollen, obwohl... so dolle war der auch nicht Also, seit dem Update (wurde in meiner Abwesenheit gemacht) kommen alls aus dem GH geschickten Briefe aus dem Drucker komplett schwarz raus. Im GH werden sie korrekt angezeigt, nur das Druckerzeugnis bringt eine A4 Seite welche komplett schwarz ist. Kann das jemand nachvollziehen?

Briefausgang
- ODT1
- Erledigt
-
-
Wollte nur mal kurz und vorsichtig Nachfragen, weil wir können keine Briefe mehr verschicken und das ist nicht so toll. Hat das Problem noch jemand? Bzw. was braucht Ihr für Informationen um es zu prüfen?
-
Hallo,
ich vermute ein Problem mit der GDI-Plus Version auf diesem Computer. Diese Version könnte zum Beispiel durch ein Windows Update eingespielt worden sein. Könnten Sie bitte prüfen, ob Sie das selbe Briefdokument auf dem Rechner wo der Transporter läuft manuell über den GREYHOUND Client drucken können? Wenn dies nicht funktioniert, dann testen Sie bitte den Ausdruck auf anderen Rechnern.
-
So, habe nun folgendes gemacht:
Von vier lokalen Clients den Brief heraus direkt gedruckt. Alle Clinets drucken den unter gesendet abgelegten Brief ordentlich aus. Ebenso wenn ich auf dem Server, wo der Transporter läuft den Brief über den Client ausdrucke. Nun habe ich von allen vier Clients zzgl. dem Serverclient sowohl unsere als die die Vorlage von Euch geschickt und alle kommen schwarz raus...
-
Was können oder sollen wir noch testen?
-
Hallo,
ich weiß das das ein bischen nervig ist, was das testen angeht, aber könnten Sie den Transporter mal von einem anderen PC aus drucken lassen ggf. auch mal auf einem anderen Drucker? Sie können im Verzeichnis
C:\Users\Exceeder\AppData\Roaming\GREYHOUND\C-Program Files (x86)-Greyhound
(oder so ähnlich, abhängig von der Windowsversion) die Transporter.ini auf den Zielrechner kopieren. Sie müssten dann in der jeweiligen Transporter-Einstellung nur noch den Drucker anpassen.
Normalerweise äußert sich das Problem der GDI-Plus in schwarzen Rechtecken auf dem ausgedruckten Dokument. Wo das Rechteck auftaucht und wie groß es ist, ist leider willkürlich. Gegen das Problem können wir leider nicht viel tun, weil es abhängig von Windows ist.
Einer meiner Kollegen hatte sich da beim ersten auftreten des Problems näher damit befasst. Leider befindet sich dieser noch im Urlaub.
Sollte das Problem auf anderen Computern und mit anderen Druckern nicht auftreten, dann lassen Sie uns bitte die EML-Datei eines entsprechendes Briefes zukommen. Prüfen Sie aber bitte erst, ob Sie das Problem wirklich überall reproduzieren können.
-
Würd ich glatt machen, nur findet er die POP3Printer.exe nicht. Wie kann ich diese einzeln nachinstallieren?
-
Heißt ja nun auch Transporter.exe.
-
Gut, dazu ist gar kein Menüeintrag (im Startmenü) vorhanden
-
Keine Sorge, zum Beheben brauche ich keine Anleitung
-
Hmm, stimmt... Das Update kann keine Menüeinträge im Startmenü anlegen. Man muss GREYHOUND auf dem betreffenden Computer einfach über die vorhandene Installation nochmal drüber installieren. Die Einstellungen bleiben dabei alle unangetastet.
-
So, bei mir lokal funktioniert es... Sprich ich werde mal den Server aktualisieren, mit dem letzten Build vom GH ging es, seit dem 688 nicht mehr, der Server (uns sein Zustand) wurde in der Zwischenzeit nicht angefasst....
-
So, Server auf die aktuelle Version angepasst (zwei kleine Updates) und nun gehts.
-
Hallo zusammen,
ich habe das Problem mit den komplett schwarzen Seiten auch, und zwar schon seit einigen GH-Versionen. Ich habe mich bloß nicht darum gekümmert, weil die Druckfunktion ja überarbeitetet werden sollte, was nun ja auch geschehen ist.
Nichtsdestotrotz kommen nun schwarze Seiten raus. Das kuriose dabei ist, dass ich letzten Freitag ein paar Briefe aus den Druckern raus bekommen habe, die einwandfrei waren (mal davon abgesehen das es noch Bitmaps waren
Ich dachte somit das Problem gehöre der Vergangenheit an. Heute leider wieder komplett schwarze Seiten.
Den o.g. Lösungsansatz habe ich gelesen aber nicht verstanden. Der Transporter läuft bei uns auf einem SBS2003. Gedruckt habe ich auf 3 verschiedenen Druckern. Was soll/kann/muss ich aktualisieren?
Lieben Gruß