Hallo zusammen,
wie kann ich in Greyhound einen Autoresponder oder eine Abwesenheitsnotiz einrichten?
Beste Grüße
Martin
Hallo zusammen,
wie kann ich in Greyhound einen Autoresponder oder eine Abwesenheitsnotiz einrichten?
Beste Grüße
Martin
gute Frage Martin, da schließ ich mich einfach an - mit noch einer Ergänzung, diese termingesteuert senden zu können, z.b. wenn mangels Zeit erst das Reply nach 24h gesendet werden soll.
Zu diesem Thema gibt es hier im Forum irgendwo schon ein Beitrag. Glaube unter Verbesserungswünschen
Hallo,
Autoresponder können über das Regelsystem und den Regelknoten "automatische Antwort" versendet werden. Wenn die automatische Antwort erst nach 24h versendet werden kann, ist dies auch möglich. Dazu kann man die Eigenschaft "Nächste Regelausführung" verwenden und nach 24h in der Regel für den Autoresponder schauen, ob die Nachricht immer noch offen ist.
Das ganze sähe dann so aus:
Bei einer Regel mit dem Trigger "Nach dem Nachrichteneingang" wird festgestellt, ob generell für diese Regel ein Autoresponder verschickt werden soll. Wenn ja, dann wird die "Nächste Regelausführung" (Regelknoten) auf 24h gesetzt. Für den Autoresponder kann nun die passende Regel ausgewählt werden (diese muss den Trigger "Elementgesteuerte Regelausführung" haben).
In der Regel für den Autoresponder verwendet man den Knoten "automatische Antwort" und kann einfach eine Nachricht im Status "Entwurf" auswählen. Wenn keine Zeitsteuerung erfolgen soll, ist dies übrigens das einzige was getan werden muss.
ODT1 : Geht es hier um das Thema, dass die automatische Antwort nicht über die Regeln gesteuert werden soll?
Jup, ich glaube da gab es etwas. Wir arbeiten ohne automatischen Antworten und konnte mich nur dunkel an das Thema erinnern.
Das ganze sähe dann so aus:
Bei einer Regel mit dem Trigger "Nach dem Nachrichteneingang" wird festgestellt, ob generell für diese Regel ein Autoresponder verschickt werden soll. Wenn ja, dann wird die "Nächste Regelausführung" (Regelknoten) auf 24h gesetzt. Für den Autoresponder kann nun die passende Regel ausgewählt werden (diese muss den Trigger "Elementgesteuerte Regelausführung" haben).
In der Regel für den Autoresponder verwendet man den Knoten "automatische Antwort" und kann einfach eine Nachricht im Status "Entwurf" auswählen. Wenn keine Zeitsteuerung erfolgen soll, ist dies übrigens das einzige was getan werden muss.
Ähmm ... das hätte ich gerne noch mal in kleineren Schritten und vielleicht mit Screenshots? oder Regelquellcode?
Ich hab's nur ganz ansatzweise verstanden ...