Beiträge von Timo

    Hallo, wir arbeiten zunehmend mehr mit den Aufgaben und möchten diese gerne Unternehmensweit einsetzen. Wir bilden damit z.B. über die Filter eine Art Kanban - System ab und sind an sich mit der Flexibilität am Windows - Rechner auch total zufrieden. Am Lager aber z.B. arbeiten einige Mitarbeiter mit mobilen Endgeräten, auf denen die Ihre Aufgaben usw. erhalten und auch bearbeiten sollen. Dies ist nur leider in der aktuellen CMS & DMS App für iOS (und ich glaube auch Android) nicht möglich.


    Kann man hier auf Weiterentwicklung hoffen (Element Aufgaben auch für iOS & Co.), oder sollten wir uns hier weiterhin auf unsere derzeitige Drittlösung konzentrieren? Wir würden natürlich gerne alles in einer Software (Greyhound) unterbringen... ;-)


    Viele Grüße,

    Timo

    Richtig cool wäre es, wenn der Chat gerade auch im Bezug auf interne Kommunikation Funktionen wie drag and drop von Anhängen usw. hätte. Halt ähnlich wie slack od. Teams.

    Hallo Sabrina,

    korrekt, beim anlegen einer neuen Aufgabe oder bearbeiten einer bereits vorhandenen Aufgabe ist das auch kein Problem wie man in deinem Video sieht! Nur wenn du ein Element duplizierst und es vor dem abspeichern halt bearbeiten möchtest, kann man die Userfields nicht auswählen. Was das finden aufgrund der eingestellten Filter dann schnell recht unübersichtlich wirken lässt, bevor man die Aufgabe wieder bearbeiten kann.


    VG
    Timo

    Hallo Jörn,
    es geht dabei um dieses Userfield:



    Und dieses hier hat z.B. die Abhängigkeit von der oben genannten Auswahl:



    Was mir gerade noch aufgefallen ist: Beim anlegen eines neuen Element vom Typ Aufgabe ist das Userfield "Aufgabentyp" auswählbar. Beim duplizieren einer Mail z.B. ist das Userfield "Aufgabentyp" nicht auswählbar. Daher glaube ich nicht, dass es an den Einstellungen der Userfields liegt.


    VG
    Timo

    Hallo miteinander,

    wenn wir neue Aufgaben erstellen, lässt sich ein Benutzerdefiniertes Feld vom Datentyp List erst auswählen, wenn man die Aufgabe gespeichert hat und nicht bereits dann, wenn man gerade in der Erstellung / Bearbeitung der Aufgabe ist. Dieses Verhalten finden wir irgendwie unpraktisch und wollten einmal nachhaken ob es sich hierbei um ein Bug handelt, oder aber ob dies so gewollt ist.


    VG

    Hallo Flom,

    das Problem kennen wir nur zu gut! Unserer Erfahrung nach wirst du nur mit einer 100%, 150% oder 200% Auflösung was anfangen können. Auf diversen Monitoren hatten wir das gleiche Problem mit 125% oder 175% Auflösungen. Hinzu kommt, dass die Schriften sehr verschwommen / pixelig sind und man so nur kurz in GH arbeiten kann, bevor einem die Augen weh tun... Also zumindest erging es mir so...


    Ich vermute, dass Greyhound Pixelfonts und nicht Vektorfonts verwendet oder die Skalierung funktioniert nicht korrekt, bzw. die Glättung / Interpolation läuft nicht so recht / gar nicht. Sind aber auch nur Vermutungen meinerseits...


    Wäre seitens der Entwickler von Greyhound klasse, wenn man sich diesem Problem nach Jahren mal witmen würde! :-)


    VG

    Timo

    Hallo miteinander,

    aktuell haben wir das Problem, dass nachdem die Dokumente vom DATEV Belegtransfer aus dem Verzeichnis "04Scandokumente\Greyhound-Dokument\GREYHOUND\DATEV-Uebergabe" abegeholt und gelöscht wurden, in dem soeben genannten Verzeichnis der Ordner GREYHOUND mit dem Unterordner Buchhaltung\DATEV-Uebergabe angelegt wird und alle von DATEV abgeholten Belege, welche im oben genannten Verzeichnis gelöscht sind hier wieder auftauchen.


    Wir können hier keinen Fehler finden und erklären können wir uns das Verhalten ebenfalls nicht.


    VG

    Timo

    Hallo,

    kann uns jemand einen Workaround / Regel nennen, wie das mit der Ergänzung [Wichtig] im Betreff zu lösen ist. Sinnvoll wäre es eventuell direkt beim Nachrichteneingang von Amazon - Mails den Betreff entsprechend zu erweitern. Sofern der Betreff nicht mit [Wichtig] ergänzt wird, gehen die Mails auch nicht an den Empfänger.




    VG

    Timo

    Hey Sascha,

    im Systemprotokoll steht folgendes:

    [Blockierte Grafik: https://www.moebel-ideal.de/images/gallery/Blog/Systemprotokoll.jpeg]

    Ich denke, dass hier bereits der Fehler steckt, kann ihn mir nur nicht erklären...


    Wir nutzen GH auf der Version 4.10.6 - ob wir Max, CRM oder DMS haben kann ich dir gar nicht sagen, da wir GH schon lange vor diesen möglichen Versionen nutzen... :-) Vielleicht kannst du mir ja sagen, ob wir MAX, oder eine andere Vers. haben! ;-)


    Vielen Dank noch mal für deine wie immer schnelle Hilfe!


    V.G.

    Timo

    Hi Sascha,
    ich teste das weiterleiten gerade, jedoch wird die Mail zwar weitergeleitet, jedoch wird die Mail vom pop3 Konto Briefeingang nicht in GH eingespielt.


    Die POP3 Einstellungen sind korrekt und ein Test wird erfolgreich ausgeführt:


    [Blockierte Grafik: https://www.moebel-ideal.de/images/gallery/Blog/Einstellungen-briefeingang.jpeg]


    Diese Regel nutze ich manuell zum testen:



    [Blockierte Grafik: https://www.moebel-ideal.de/images/gallery/Blog/Regel.jpeg]


    Bei eingescannten Dokumenten funktioniert das ganze ja bereits seit Jahren, nur eben bei dieser Art der Weiterleitungen funktioniert das nicht...

    Hallo,

    kann mit evtl. jemand bei folgendem Thema behilflich sein:


    Wir erhalten immer mehr Rechnungen per eMail und wollen diese wie bei den gescannten Dokumenten in unsere Buchhaltung (in Greyhound) per Regel automatisiert einfließen lassen. Es fehlt mir lediglich die Regelfunktion, die PDF - Anhänge als neues dif - Element anzulegen.


    Vorab vielen lieben Dank


    Timo

    Hallo,
    wir nutzen auf einigen Mac´s Greyhound über Parallels. Alle Rechner sind identisch vom Betriebssystem und haben alle die gleichen Parallels & Windows 7 Versionen. Bei 2 Mac´s kommt nur ständig beim Wechsel in eine andere Gruppe / Filter (in Greyhound) folgende Fehlermeldung:


    Die Aktion "Elemente aktualisieren" ist fehlgeschlagen. Socket Error # 10054



    Kann mir da evtl. jemand helfen, wie ich dieses extrem nervige Problem behoben bekomme, ohne das mir nun gesagt wird das wir uns Windows - Rechner kaufen sollen! :S


    Viele Grüße
    Timo

    Hallo Oliver,
    wir haben das gleiche Problem:
    Vor 5 Tagen, 20:50:37 Stunden (11.09.2012 22:27:05) - Regel: Timo
    Der Bytecode der Regel konnte für das Element mit der ID 854181 nicht ausgeführt werden, folgende Fehler sind aufgetreten: (EPSException): Cannot cast an object


    und ich finde absolut keine Lösung dafür...