aus Anwendersicht:
VoIP aus dem Ausland geht bei uns problemlos, auch die Möglichkeit Faxe wie von Hildebrand beschrieben zu verarbeiten hat sich hier etabliert.
Leider gibt es bei der internationalität vom Greyhound Verbesserungspotential:
Am kritischsten ist, dass man Emails je nach Kodierung erst gar nicht richtig empfangen (darstellen) kann. Im Forum gibt es dazu glaube ich auch etwas- da hat ein Nutzer Probleme mit kyrillisch, bei uns möchte er keine asiatischen Schriftzeichen. Damals hieß es, dass es mit der neues Version behoben sein wird- gibt es da was neues?
Weiteres Problem ist das nichtvorhandensein von Zeitzonen- Termine usw richten sich immer nach der Greyhoundzeit. Kalender, Termine, Wiedervorlagen sindso aus dem Ausland (andere Zeitzone) nicht komfortabel nutzbar.