Schade.
Danke für die Antwort.
Schade.
Danke für die Antwort.
Guten Tag,
ich finde leider keine Möglichkeit dazu. Kann ich Sessions austimen lassen? Also wenn ein Benutzer z.B. eine Stunde nichts gemacht hat in Greyhound er auf dem Anmeldebildschirm landet?
Im Besten Fall auf Benutzerebene, damit ich manche nach einer Stunde rausschmeißen kann und andere nach 3.
Danke sehr für die Hilfe.
Gruß Bernhard
Guten Abend noch ein letztes mal zu diesem Thema.
Danke vielmals es funktioniert perfekt und hat genau den gewünschten erfolg!
Super Vielen Danke
gerade den fehler gefunden, in der TXT standen ' und es musste jeweils ein ' sein
danke für die Hilfe, ich teste jetzt noch rum, aber immerhin ging es fehlerfrei zu überprüfen
Danke nochmals!
Die ID habe ich rausgefunden und eingefügt, jetzt habe ich nur noch das Problem mit dem Syntax-Error. Hilft der Screenshot oder soll ich noch mehr Infos bereitstellen?
Gruß
Bernhard Schröder
Danke sehr für die schnelle Hilfe.
an sich des zu kopieren ist kein Problem und die Bedingungen hatte ich ja schon, aber zwei Probleme habe ich:
wenn ich den Namen des Textbaustein mit reinnehme, bringt er den Fehler unknown identifier "Textbaustein", da mache ich etwas verkehrt.
und ohne ihn hängt es an einem Syntaxerror.
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem. Wir bekommen Emails eines kleinen Marketplaces, diese sind für uns Aufträge. Leider frägt dieser Marketplace nicht nach einer Telefonnummer, die wir aber für Speditionsaufträge brauchen. Ich möchte also aus dem Text der Email die Emailadresse des Kunden auslesen und an diese dann automatisch eine Email mit einem Textbaustein verschicken.
In der Praxis sieht es so aus:
Es kommt eine Email von service@kleinermarketplace.de
diese enthät alle möglichen Informationen über Kunden und Artikel, unter anderem:
"
E-Mail-Adresse des Käufers: musteremail@web.de
Telefonnummer des Käufers:
Sobald Sie die Ware verschickt haben, bestätigen Sie bitte diesen Link:
"
Die Regel muss also im ideallfall sehen, dass nach "Telefonnummer des Käufers" nichts mehr steht und darauf hin in der Email nach "E-Mail-Adresse des Käufers: " suchen und alle Zeichen in der gleichen Zeile auslesen. Das Ausgelesene soll dann in einer Email als adresse verwendet werden und den Textbaustein benutzen, den wir angelegt haben.
Aus Virtual Basic für Excell kenn ich eine Finden und Offset-Funktion oder die Teil-Funktion. Sowas in der art müsste es denk ich sein.
Also Suche "E-Mail-Adresse des Käufers: ", wenn gefunden schreib in Variable "emailaddi" alle Zeichen in der Zeile ab Zeichen 28.
Ist dies möglich?
Danke im Voraus für Tipps und Hilfe
Gruß
Bernhard Schröder
Danke auf jeden Fall für die Antwort
danke für die Antwort, aber wie beschrieben, ist es damit nicht behoben.
In dem Fall ist der Scollbalken dann unten und man muss hochscrollen. Ist es sicher, dass es dann bei den Kollegen wirklich funktioniert?
Hallo Zusammen,
das Problem besteht immernoch. Ich bin ein Arbeitskollege von Herrn Waldbauer und wollte es noch einmal anpsrechen bzw. vielleicht besser erklären.
Das Problem ist, egal ob der Chat die Neuesten beiträge unten oder oben anzeigt, er springt von der Ansicht her immer auf den Anfang.
Die zwei fälle sehen so aus: Man kommt eine Nachricht, diese steht ganz unten, aber der Scrollbalken ist ganz oben, also muss man erst mühsig runterscrollen.
Andersherum, wenn die neueste Chatnachricht oben ist, ist der Scrollbalken ganz unten.
Irgendwie scheint die Standardeinstellung so zu sein, den Chat mit Anzeige der ersten Nachricht zu öffnen und nicht mit der neuesten/aktuelsten.
Kann man das ändern?