Liebe GREYHOUND-Nutzer,
seit den letzten Microsoft Updates häufen sich die Meldungen über GREYHOUND
Clients, die sich nicht mehr starten lassen. Ursache dafür sind von Microsoft
ausgerollte Updates, die sich mit älteren GREYHOUND Versionen nicht mehr
vertragen. Wir haben daher vor einigen Tagen ein Update zur Verfügung gestellt und alle Kunden informiert, dieses Update dringend einzuspielen. Wer dies nicht getan hat, wird seit heute damit kämpfen, dass sich der GREYHOUND Client u.U. gar nicht mehr starten lässt. Bitte updaten Sie im Falle des Eigenbetriebs Ihren GREYHOUND Server umgehend.
Anleitung zum Update des GREYHOUND Servers:
1.) Herunterladen des aktuellen Stable Releases und Start des Updates durch das Ausführen der GreyhoundSetup.exe
2.) Das Update erkennt automatisch den Pfad der Greyhound Server Installation so das Sie einfach nur "weiter" klicken müssen.
3.) Nach dem Akzeptieren der AGB erkennt das Setup automatisch das es sich um eine GREYHOUND "Komplettinstallation für Systemadministratoren" handelt, so das Sie auch hier nur auf weiter klicken müssen! ACHTUNG: Bitte ändern Sie die Einstellung "Komplettinstallation für Systemadministratoren" AUF KEINEN FALL. Tun Sie es dennoch, so deinstalliert das Setup den GREYHOUND Server und löscht alle Daten.

4.) Klicken Sie nun noch ein paar mal auf "Weiter" bis das Update gestartet wird.
5. Sobald das Update durch ist, kann es beim anschliessenden Start des GREYHOUND Dienstes bei grösseren Installationen zu einer Fehlermeldung beim Starten des GREYHOUND Dienstes kommen. Diese kommt zustande da mit dem Update auch einige Änderungen an der Datenbank vorgenommen werden - bei grösseren Installationen kann dies unter Umständen etwas länger dauern als wir angenommen haben. Warten Sie einfach geduldig 2-3 Minuten bis die Datenbankänderungen durch sind - der GREYHOUND Server wird dann vollautomatisch (trotz der Fehlermeldung) gestartet.
Da die neue Version u.a. auch viele neue Funktionen mitbringt, lässt sich dieses Update bei den Clients nicht wie gewohnt vollständig automatisiert installieren. Durch diverse
Neuerungen sind folgende manuelle Schritte auf den Clients
notwendig, damit das Update bei Ihren Mitarbeitern reibungslos funktioniert.
Stellen Sie bitte
sicher, dass die PC-Arbeitsplätze über lokale Administrationsrechte verfügen,
damit folgende Schritte erfolgreich durchgeführt werden
können:
Anleitung zum Update der GREYHOUND Clients: