Roger roger - geht wieder!
Beiträge von Testpilot_Dirk
-
-
Hi Jörn,
leider besteht das Problem weiterhin unverändert. -
Hi Jörn,
habe ein Ticket erstellt, Beispiel: Vorgang Nr. T-5KJC7KHZRN-85. -
PS. Um auszuschließen, dass es beim Spam Check Probleme gibt, habe ich diesen vorübergehend deaktiviert, das bringt auch nichts, im Protokoll steht dann nur noch "Message received".
-
-
Hallo,da Mails an bestimmte Empfängeradressen seit ein paar Tagen in der Gruppe Unsortiert landen, habe ich ganz an den Anfang der Regelverarbeitung eine neue Regel gestellt, die nur einen Eintrag ins Protokoll macht.
Leider wird diese Regel bei den betreffenden Mails auch nicht ausgeführt. Es sieht also so aus, als würde die Regelverarbeitung an sich überhaupt nicht gestartet. Wie kann das sein?
-
Kurzer Nachtrag: Das Löschen aller doppelten EMLs hat die Größe unserer Datenbank halbiert, somit ist erst mal wieder alles gut - Danke an Jörn
-
Hey RalfE, danke für den erneuten Tipp. Da war tatsächlich ein Limit von 5 Std. gesetzt. Hab's rausgenommen, mal sehen, ob es jetzt klappt.
(Bei uns hat das Backup ohne DB und mit -split 111 GB)
-
Wir haben folgende Rückmeldung eines Eudora-Nutzers: Bei jeder Mail von uns, die er beantwotet oder weiterleitet, fehlt in der Antwort oder Weiterleitung der ursprüngliche Text.
Anbei mal als Bsp. Eine Originale EML und seine Antwort darauf.
-
Mit der Option -database bzw. dem entsprechenden Häkchen im Admin läuft das Backup bei uns nicht durch. Was genau passiert denn beim Backup ohne diese Option? Habe ich dann auch eine Sicherung vom Gesamtsystem incl. Datenbank?
-
Super, danke für den Tipp, das sollte klappen ... Morgen weiß ich mehr.
-
Hi Jörn! Ja, ich sichere direkt auf ein Share. Das geht auch nicht anders, da auf der GH-Maschine nicht genügend Platz ist. Bisher hat das auch immer gut funktioniert. Kann man das Backup denn wieder so umstellen, so dass lauter einzelne 1GB-Dateien erzeugt werden statt einer riesigen?
-
Hello,
seit Update auf Build 1524 erzeugt der GH beim Backup statt einzelner 1 GB großer Zip Dateien ja ein einziges großes Archiv. Dieses Archiv lässt sich bei uns allerdings nicht entpacken und WinRAR sagt "das Archiv ist beschädigt".Wir starten das Backup per Aufgabenplanung:
Script: D:\Greyhound\Server\GreyhoundAdmin.exe
Argumente: -backup \\Pfad\zum\BackupverzeichnisDie Aufgabe startet um 23:00 Uhr abends, das aktuelle Zip-Archiv hat ein Änderungs-Datum von heute morgen 4:00 Uhr und in der Aufgabenplanung steht "Die letzte Ausführung dieser Aufgabe wurde durch den Benutzer beendet". Ich kann aber mit Sicherheit ausschließen, dass die Aufgabe manuell beendet wurde.
Hat jmd. eine Idee dazu bzw. funktioniert bei Euch das Backup?
-
Aktuell haben wir wider so einen Fall [GH 4.0.8 build 1404]. Die Original-EML und die leere Antwort hänge ich für Euch zum Testen noch einmal an. Wie gesagt, das ganze ist mit bestimmten Mails zuverlässig reproduzierbar - ich vermute, irgend etwas im HTML der Original-Email verursacht das.
Anfrage Bildmaterial für BAD &KÜCHE.eml
AW Anfrage Bildmaterial für BAD &KÜCHE.eml -
Ach so, und Du musst vermutlich noch eine leere Datei "pixi_export_contacts_timestamp.txt " in das Verzeichnis legen.
-
Hallo reg_user,
An dieser Stelle vllt. zunächst mal der Hinweis, dass es dafür mittlerweile eine Pixi-App gibt. Schau mal im Pixi Appstore...
Im Prinzip sollte das hier aber schon noch funktionieren. Du musst den Pfad zur Timestam Datei absolut, also vom Root-Verzeichnis des Servers aus, angeben. In Deinem Fall müsste das dann wohl so aussehen:
$path = '/home/www/web3/html/gh-export/'
-
> In der Kategorie "Erste Seite" steht [$Content] und in der Kategorie "Inhalt" steht [$Data] drin?
Ja, genau so ist es.*BallWiederInDieRundeWerf*
-
Hallo Wolfram, danke für Deinen Hinweis.
Wir haben nur eine einzige E-Mail-Vorlage, und diese hat als einzigen Inhalt:[$Content]
Das kann man also als Ursache ausschließen. -
Wir haben genau das gleiche Problem ab und zu. Bei bestimmten eingehenden Mails ist das dann auch zuverlässig reproduzierbar (also wenn man noch einmal drauf antwortet, ist die Antwort wieder leer). Anbei mal als Beispiel für Euch zur näheren Untersuchung eine solche eingehende Mail (als original eml) und die zugehörige leere Antwort.
-
Eine "oberflächliche" Sache wäre glaube ich ganz schick: Wenn der Fokus auf den jeweiligen Teilbereich (Filter, Gruppen, Ansicht und Vorschau) schon bei Mouseover erfolgen würde. Das würde eine Menge "Fokus-Klicks" ersparen. Vor allem, wenn man in einem anderen als dem aktiven Bereich mal eben scrollen will, wäre das praktisch.