Hallo kiril.
Vielen Dank für die Meldung. Wir werden uns das Problem genauer ansehen.
Hallo kiril.
Vielen Dank für die Meldung. Wir werden uns das Problem genauer ansehen.
Hallo Marco,
der Webclient wird immer mit dem Server ausgeliefert und dementsprechend ist eine neue Version erst verfügbar, sobald auch ein neues GREYHOUND Update ansteht. Der Unity "Desktop" Client für macOS und Windows ist deshalb momentan etwas neuer (Version 2.2.5) und enthält Bugfixes, die im aktuellen Webclient noch fehlen.
Wer das Problem also aktuell noch hat, könnte vielleicht mal ein Blick auf die Unity Desktop Clients werfen.
Hallo Marco,
Der Mac- und der Webclient sollten sich in dem Punkt eigentlich nicht unterscheiden. Ist möglicherweise ein unterschiedlicher Versionsstand die Ursache?
Hallo Pete,
der Fehler von Madeline wurde in der Version 2.2.0 behoben. Wenn Dir trotzdem noch Probleme aufgefallen sind, würden wir uns freuen wenn Du wieder eine Beispielmail, sowohl mit Unity, als auch mit dem regulären GREYHOUND Client an develop@greyhound-software.com senden könntest.
Nein, das geht aktuell leider nicht.
Das mit der alten Version dürfte kein Problem darstellen, da sobald sich Unity erfolgreich mit dem Server verbindet nach einem Update fragt, ähnlich wie der herkömmliche Windows Client.
Zu der Verbindungsthematik: Mögliche Fehlerquellen sind hier z.B. Verschlüsselung, Port und das Zertifikat.
Der Port muss dem HTTP Port des GREYHOUND Servers entsprechen, standardmäßig ist das 443 für eine verschlüsselte Verbindung.
Am besten "Ignoriere Zertifikatsfehler" einmal aktivieren um ein Fehler hier auszusschließen.
Hallo Flom,
Ich persönlich nutze deshalb gerne die Unity Desktop Anwendung. Die findest du auf unserer Downloadseite:
https://greyhound-software.com/download
Hier läuft die gewohnte Unity Umgebung als separate App zum Browser und wird passend zum verbundenen Server auch geupdatet. Zudem kann man auch mehrere Accounts unterschiedlicher Server hinzufügen.
Alternativ hat z.B. Chrome hier auch Lösungsansätze. Um Tabs einfach wieder zu finden kann man mehrere Tabs "anpinnen", damit man sie schnell wieder findet. Diese bleiben auch nach einem Neustart erhalten:
Wenn du, wie du beschrieben hat, ein separates Fenster wünschst, geht das über die Funktion "Weitere Tools > Verküpfung erstellen", dann wird eine Verknüpfung für eine Art Web App angelegt:
Hallo Flom,
Der Vorschlag ist für einen der zukünftigen Releases notiert.
Moin,
im Handbuch gibt es einen Bereich für Einstellungen, insbesondere auch Admin Einstellungen:
Das liegt daran, dass Notizen bisher in keiner Form in Unity unterstützt werden (sowohl anlegen als auch anzeigen). Für nicht unterstützte Elemente wird in Unity die PDF Vorschau verwendet, die in dem Fall ein wenig unscharf ist. Die Implementierung von Notizen ist bereits auf unserer Roadmap.
Ja ich finde es auch schade, dass er nicht auf iPadOS vernünftig läuft. Die Apple-Browser sollten auf jeden Fall unterstützt werden solange die DMS App nicht den gleichen Funktionsumfang wie Unity bietet.
Hallo Flom,
Die App für iOS/iPadOS ist sehr auf das System optimiert. Da kann Unity nicht mithalten, vor allem weil die Touchbedienung nicht offiziell unterstützt wird.
Wenn noch wichtige Features in der App fehlen, am besten einfach die Thematik im Unterforum für mobile Apps ansprechen.
Wenn du noch gravierende Bugs in Safari findest, die zum Absturz von Unity führen, schauen wir uns das gerne an und werden das auch lösen, wenn der Aufwand nicht zu hoch ist.
Es waere halt schon nice, wenn es nicht auf dem Betriebssystem, das in den letzten 10 Jahren keine Beruecksichtigung gefunden hat, die meisten Probleme gibt.
Momentan behindert mich das tatsachlich beim Arbeiten, weil die Fehlermeldungen sehr haeufig auftauchen und dabei dann natuerlich die Elemente ueberdecken.
Hallo Oliver,
dass es unter macOS mehr Probleme mit Unity gibt, kann ich nicht bestätigen. Mein Kollege Markus und ich nutzen selbst macOS für die Entwicklung von Unity.
Die Verbindungsproblematik, die bei dir auftritt scheint, wie schon erwähnt, einmalig zu sein. Treten die Probleme denn nur unter macOS auf oder ist auch Unity unter Windows betroffen?
Hallo Oliver,
Das mit dem markieren von Text ist tatsächlich ein Problem. Ein Fix ist für einen der nächsten Releases geplant.