Moin hendoo,
klappt der mailto-Aufruf denn aus anderen Anwendungen?`
Schickt das ERP den Aufruf als Standard-MAPI oder Extended-MAPI?
Moin hendoo,
klappt der mailto-Aufruf denn aus anderen Anwendungen?`
Schickt das ERP den Aufruf als Standard-MAPI oder Extended-MAPI?
Hallo Steffen,
erledigt, du kannst nun beliebige Zeichenketten eintragen.
Hallo Steffen,
wenn du dich mit Firmennamen oder Kundennummer zu erkennen gibst, gerne auch per PN, dann stelle ich dir das gerne so wie gewünscht ein,
Moin Tobias,
sorry, dein Thread ist mangels Aktivität in der Community leider untergegangen. Der Fehler lässt auf eine fehlerhafte mySQL-Konfiguration schließen. Sei so nett und schreib uns kurz an service@greyhound-software.com oder ruf uns an, das sollte schnell gelöst sein.
Hallo Frank,
dann bleiben zwei Möglichkeiten:
a.) Man verbessert die Scanqualität solcher Lieferscheine (Mit Dokumentenscannern lassen sich zum Beispiel auch Profile einrichten, um Papiere aus dem Nadeldrucker zu erkennen.
b.) Man erstellt eine neue Kennzeichnung und legt dahinter eine Regel, welche deine gewünschten Aktionen ausführt, sobald du die Kennzeichnung an dem Beleg verwendest.
Hallo Lina,
das ist ein klassischer Supportfall, die Reaktionszeiten hierfür in der Community sind dafür einfach zu lang, zusätzlich kann ich euch hier nicht eindeutig eurem Kundensystem zuordnen. Bitte wende dich direkt an support@greyhound-software.com oder 0541-507990-0, danke!
Hallo Frank,
nein, das ist nicht möglich. Sollte das wiederkehrend so häufig vorkommen, gehört das in eine Regel, nicht in einen Shortcut. Freie Shortcuts werden mittlerweile eh schon immer rarer nachdem faktisch jede Schaltfläche über die Tatatur bedient werden kann.
Laut deinem Screenshot ist die Regel deaktiviert, die muss natürlich aktiviert sein.
Hallo Andreas,
ist dein "Benutzer" auch Mitglied der "Benutzergruppe" "GREYHOUND Operator"?
Du hast zwei Möglichkeiten: Entweder du fügst deinen Benutzer dieser Benutzergruppe hinzu oder du aktivierst in der Regel die Benutzergruppe(n), in welcher dein Benutzer schon Mitglied bist.
Hallo Frank,
nachdem wir IMAP auf den verschiedenen Mobilplattformen nie zufriedenstellend zum laufen gebracht haben, wurde IMAP wieder komplett ausgebaut.
Hallo Nils,
richtig, die Funktion steht mit Shopware Connect leider nicht zur Verfügung.
Hallo schnipsel,
ein sog. "MRU-Eintrag" lässt sich mit der kommenden Version entfernen, danke für die Geduld!
Hallo Schnipsel,
das gibt die API von Shopware derzeit leider nicht her.
Hallo Amedeo,
ersetzte mal im Pfad C:\Users\[NAME DES WINDOWS-BENUTZERS]\AppData\Roaming\GREYHOUND\C-Program Files (x86)-GREYHOUND die Datei Desktop.ini mit der angehängten dieses Beitrags (ZIP-File vorher entpacken!) und starte den Client anschließend neu, ist das Suchfeld dann wieder da?
Hallo,
leider nein. Das werden wir mit dem aktuellen WYSIWIG-Editor leider auch technisch nicht gelöst bekommen, hier werden wir definitiv auf einen neuen Client warten müssen. :-/
Moin Nils,
die GroupRef ist die ID einer Gruppe, die ID einer Gruppe lässt sich ganz einfach ermitteln: Gehe auf "Funktionen --> "ID-Inspect", nimm die Gruppe per Drag & Drop und lasse sie in dem kleinen Popup / Fenster fallen, anschließend wird die ID der Gruppe angezeigt.
Hallo Timo,
schau mal im Anhang, das sollte weiterhelfen.
Kein Ding, wenn du Hilfe bei der Konfiguration brauchst, meld dich!