Die Abkürzung CUL steht für „Concurrent User License“, was „gleichzeitige Benutzerlizenz“ bedeutet. Sprich sind 5 CULs gebucht, können sich auch nur 5 User gleichzeitig in GREYHOUND anmelden. Diese Beschränkung ist allerdings nicht vom Benutzernamen abhängig, was bedeutet, dass eine Doppelanmeldung eines Users dazu führt, dass er gleichzeitig 2 CULs belegt.
Eine versehentliche Doppelanmeldung kann z.B. auf die Arbeit an unterschiedlichen PCs zurückzuführen sein, wenn ein User vergessen hat, sich auf einem der beiden wieder auszuloggen. Dies führt oft zu Verwirrungen. Wird dir also die beschriebene Fehlermeldung angezeigt, ohne dass sich mehr User eingeloggt haben, solltest du zunächst einmal überprüfen, ob eine solche Doppelanmeldung vorliegen könnte.
Die einfachste Vorgehensweise um herauszufinden, ob jemand GREYHOUND aktuell zwei- oder mehrfach nutzt, ist wie folgt:
Gegebenenfalls kann ein zweiter geöffneter Client auf demselben PC auch eine Ursache für eine Doppelanmeldung sein. Dies lässt sich mit einem Task-Wechsel, unter Windows mit ALT+TAB, einfach herausfinden.
Wenn du generell mehr Benutzerlizenzen, die sogenannten CULs, benötigst und zusätzlich in deinen Vertrag buchen möchtest, kannst du dies ganz einfach in deinem Kundenaccount, dem GCC, in der Vertragsverwaltung unter dem Punkt „Benutzerlizenzen“ selbst vornehmen. Erhöhe einfach die Anzahl auf den gewünschten Wert und klicke unten rechts auf „Speichern“. Abschließend wirst du über die zukünftigen Mehrkosten aufgeklärt.