Mit der neuen Beta-Version GREYHOUND 5.5.203 build 3545 bekommt GREYHOUND eine integrierte, 'hauseigene' künstliche Intelligenz und lässt sich zudem optional an OpenAI anbinden. Alles zu dieser und vielen weiteren Neuerungen ist im Changelog zu finden.
Mit der neuen Stable-Version GREYHOUND 5.5.184 build 3477 schicken wir den Vorschau-Reiter in den Ruhestand und der Client erstrahlt in einem rundum erneuerten, frischen Design. Aber natürlich hat es das Major-Release nicht nur optisch in sich – hier ...
Die neueste Beta-Version von GREYHOUND 5.5.182 build 3472 erstrahlt in ganz neuem Design und enthält relevante Bug-Fixes und neue Features. Gute Nachrichten für alle OAuth2-Nutzer: Eine manuelle Erneuerung von OAuth2-Token bei POP3 & SMTP-Konten i...
Mit der neuesten Beta GREYHOUND-Version 5.5.171 build 3406 gibt es eine Rundum-Erneuerung der Messaging-Funktionalitäten: Chats sind jetzt vollwertige Elemente. Was es sonst noch neues im Major-Release gibt, ist im Changelog beschrieben.
Ab der neuesten stabilen GREYHOUND-Version 5.1.162 build 3331 steht das integrierte 3CX Softphone allen Nutzern zur Verfügung. Außerdem hält das Update Änderungen am Server für mehr Sicherheit & Effizienz bereit.
Die neueste Beta-Version GREYHOUND 5.1.161 build 3329 hält vor allem eine wichtige Neuerung bereit: Wir haben ein 3CX Softphone in GREYHOUND integriert, das alternativ zur TAPI-Schnittstelle genutzt werden kann.
Die neueste Stable-Version GREYHOUND 5.1.157 build 3317 hält Bugfixes zum neuesten Major-Relase bereit. So werden die Empfänger bei E-Mails nun wieder korrekt dargestellt und diverse Unschönheiten hinsichtlich der Formatierung von Elementen sind behob...
In der neuen Beta-Version GREYHOUND 5.1.154 build 3301 gibt es wichtige Bugfixes zum letzten Stable-Release. Bitte beachtet: AnyDesk löst unser bisheriges Tool TeamViewer für die Kundenfernbetreuung ab. Achtung: Es gibt auch eine wichtige Neuerung für...
In der neuen Beta-Version GREYHOUND 5.1.151 build 3284 gibt es vor allem schnelle Bugfixes zum neuesten Major-Relase, zum Beispiel zur Signatur und zum HTML-Editor. Außerdem löst AnyDesk unser bisheriges Tool TeamViewer für die Kundenfernbetreuung ab....
In der neuen Stable-Version GREYHOUND 5.1.146 build 3241gibt es neben Optimierungen am GREYHOUND Archive und den Standard-Regeln unter anderem eine Änderung hinsichtlich des Handlings von Hyperlinks. Alle Neuerungen sind im Changelog zu finden.
Es gibt eine neue stabile Version für GREYHOUND: Ab Version 5.0.115 build 3032 unterstützt GREYHOUND iCloud-Konten und wir führen eine Service-PIN ein. Alle Neuerungen sind im Changelog nachzulesen.
In der neuen Beta-Version GREYHOUND 5.1.133 build 3172 gibt es neben einer Unterstützung der Authentifizierung per OAuth2 diverse Neuerungen in der Übersetzungsfunktion. Außerdem neu: Über das GCC lassen sich nun kostenlose, offiziell signierte SSL-Ze...
Es gibt eine neue Beta-Version für GREYHOUND: Ab Version 5.0.115 build 3032 unterstützt GREYHOUND iCloud-Konten und wir führen eine Service-PIN ein. Alle Neuerungen sind im Changelog nachzulesen.
In der neuen Stable-Version GREYHOUND 5.0.110 build 2993 gibt es vor allem einen wichtigen Bug-Fix: Die Connect Addons verlangsamen den GREYHOUND Client nicht mehr.
In der neuen Beta-Version GREYHOUND 5.0.110 build 2993 gibt es vor allem einen wichtigen Bug-Fix: Die Connect Addons verlangsamen den GREYHOUND Client nicht mehr.
Es gibt eine neue stabile Version für GREYHOUND: Ab Version 5.0.100 build 2947 gibt es unter anderem eine CRM-View für GREYHOUND Unity und - für mehr Übersichtlichkeit - ausdockbare Fenster & Bereiche.
Eine neue Beta-Version für GREYHOUND steht bereit: Mit Version 5.0.98 build 2943 erwarten Euch unter anderem ausdockbare Fenster & Bereiche für mehr Übersichtlichkeit und eine CRM-View für GREYHOUND Unity.
Die neue stabile Version für GREYHOUND ist da: In dieser Version ist (wie angekündigt) das Softphone bereits nicht mehr enthalten! Wichtig für Admins: Version 5.0.85 build 2885 unterstützt OAuth2 und benötigt nun MariaDB als Datenbank.
Die neueste Stable-Version für GREYHOUND 5 ist da. Sie bringt einige Korrekturen & Fixes mit, aber auch spannende neue Funktionen. Welche Änderungen die neue GREYHOUND-Version mit sich bringt, kann man im Changelog zu Version 5.0.78 build 2847 nac...
Nach einer intensiven Beta-Testphase ist es nun endlich soweit: GREYHOUND 5 ist stabil. Das Update hält zahlreiche neue Funktionen, verbesserte Features und Bugfixes bereit. Außerdem kommen mit der stable-Variante von GREYHOUND 5 GREYHOUND Apps für ...
Wir haben weiter hart an der Verbesserung der neuen Version gearbeitet und freuen uns, euch bereits heute das erste offizielle Update zur Beta vorstellen zu können. Spannende neue Funktionen, zahlreiche Verbesserungen und natürlich wichtige Fixes ...
Endlich ist es soweit. GREYHOUND 5 kann im Rahmen der öffentlichen Beta getestet werden. Kunden, die bei uns gehostet sind, können dem Kundenservice Bescheid geben, wenn sie ein Update auf die Beta wünschen. Weitere wichtige Informationen und Änderung...
Ab sofort steht allen GREYHOUND Kunden die Version 4.13.1 Build 2233 zur Verfügung. Diese enthält viele langersehnte Verbesserungen. Dabei wurden unzählige Wünsche und Anregungen von Kunden und Partnern berücksichtigt, sowie Unschönheiten und ein paar...
Ab sofort steht eine neue Beta-Version (GREYHOUND 4.11.5 build 2077) zur Verfügung. Eine Übersicht aller Änderungen finden Sie hier
Ab sofort steht die neue Version GREYHOUND - 4.10.17 build 2062 zur Verfügung. Eine Übersicht aller Änderungen finden Sie hier...