Das altbewährte Universal-Werkzeug für GREYHOUND-User. Mit dem nativen Windows Client können Nutzer das System konfigurieren sowie alle Daten einsehen und bearbeiten – natürlich abhängig ihrer jeweiligen Benutzerrechte.
Das Komplettpaket für den Betrieb auf eigenem Server. Das Installationspaket enthält den GREYHOUND Admin zum Betrieb auf einem Windows Server sowie den Client, um auf das System zuzugreifen und es zu konfigurieren. Zur Installation des Gesamtsystems (Client und Server) wird ein gültiger Lizenzschlüssel benötigt.
Mit dem Unity-Client kann man sowohl unter MacOS als auch unter Windows mit GREYHOUND arbeiten. In GREYHOUND Unity gibt es zwei Ansichten: Eine CRM-Ansicht, die für die Verwendung zur Kommunikation optimiert ist und eine DMS-Ansicht für die Verarbeitung und Freigabe von Belegen. Inklusive GREYHOUND-typischem Filterprinzip und der bekannten Volltextsuche. Über den Unity Client ist keine Konfiguration des Systems und der Workflows möglich.
Kundenservice at your fingertips: Unsere Apps für iOS und Android sind das ultimative Werkzeug für den Gebrauch von unterwegs. Lese, verstehe und beantworte Anfragen und Nachrichten deiner Kunden. Hinterlege interne Anmerkungen, oder weise Vorgänge anderen Mitarbeitern in deinem Team zu. Tracke jederzeit von unterwegs, was im Büro gerade los ist.
Die Nutzung dieser App ist erst ab GREYHOUND-Version 5 möglich.
ein reduziertes, maßgeschneidertes Werkzeug für den Gebrauch unterwegs – zum Freigeben, Einsehen und Digitalisieren von Dokumenten und Belegen. Über die mobilen Apps ist keine Konfiguration des Systems und der Workflows möglich.
Die Nutzung dieser App ist erst ab GREYHOUND-Version 5 möglich.
Marketing & Partnermanagement oder per Mail an team@greyhound-software.com Werktags von 9 bis 13 und 14 bis 17 Uhr.Glenn Möller
Noch Fragen? Ruf uns an!
0541 5079900